Mittelstandspresse
24.10.2019
WSCAD zeigt auf der SPS in Nürnberg erste Funktionen der neuen SUITE X Plus
Bergkirchen, 24.10.2019 (PresseBox) - Auf der Messe smart production solutions (SPS) in Nürnberg zeigt die WSCAD GmbH zahlreiche Produktneuerungen rund um die E-CAD-Lösung aus Bergkirchen. Ein besonderes Highlight sind erste Funktionen der nächsten Version SUITE X Plus mit komplett neuentwickeltem Editor und weiteren Verbesserungen in punkto Gesamt-Performance, App-Erweiterung und Schnittstellen.
Neuer Editor für mehr Performance
Kernstück der zukünftigen WSCAD SUITE X Plus ist ein neuer Editor, der den gesamten Konstruktionsprozess verbessert und beschleunigt. So bietet der Editor neben einer besseren Performance eine 100%-ige Kompatibilität zu DXF- und DWG-Daten. Pläne, die im DXF- beziehungsweise DWG-Format vorliegen, lassen sich jetzt im Original-Datenformat mit der WSCAD SUITE bearbeiten. Die bisher erforderliche Konvertierung und der damit verbundene zeitaufwändige Import und Export der Daten entfällt. Der Zeitgewinn insbesondere bei großen Zeichnungen mit vielen 100.000 Elementen liegt auf der Hand: Zeichnung öffnen, Element ändern und Zeichnung wieder schließen.
Neu: „Building AR“ – die zweite App in der WSCAD SUITE
Häufig fehlen bei bestehenden Gebäuden und Elektroinstallationen die aktuellen Grundriss- und Leitungspläne in Form von PDF- oder DXF-Daten. Statt aufwendiger Neuvermessung und Konvertierung in ein elektronisches Format bietet WSCAD die neue App „Building AR“ für mobile Endgeräte. Einfach mit einem Tablet den Raum abscannen und schon haben Gebäudetechniker, Elektroinstallateure, Elektroplaner oder auch Privatanwender exakte elektronische Grundrisse für die weitere Planung der Gebäudetechnik und Elektroinstallation in der WSCAD SUITE X Plus. Das erspart viel Zeit, vermeidet Fehler und erhöht die Qualität der Planung.
Die bisherige Augmented Reality App für Verdrahtung und Instandhaltung hat einen neuen Namen und heißt jetzt „Cabinet AR“. Beide Apps sind Bestandteil der WSCAD SUITE und im App Store von Apple und bei Google Play erhältlich. Erweitert wurde auch der Cloud-Speicher: Neben Microsoft OneDrive und Dropbox werden nun auch Google Drive und Apple iCloud als mögliche Ablageorte für die mit der WSCAD SUITE erzeugten Pläne und Unterlagen unterstützt.
wscaduniverse V2 – größer und schneller
Die weltweit mächtigste E-CAD-Datenbibliothek wscaduinverse.com wächst weiterhin rasant und punktet mit über 1,4 Millionen Datensätzen und aktuell 287 Herstellern. Zu den eingestellten elektrotechnischen Komponenten gibt es Datensätze im WSCAD- und Eplan*-EDZ- sowie in nativen CAD-Formaten wie beispielsweise dem weit verbreiteten Standard STEP. Allein im September 2019 kamen über 7.000 Step- und 144.368 neue WSCAD-Datensätze hinzu. Neu in der Version 2 ist die zu Grunde liegende und überarbeitete Datenbank: sie ist bis zu 10 Mal schneller und kompatibel zum ISO/IEC-konformen Datenstandard eCl@ss. Ab sofort lassen sich in der Elektroplanung komplette Gerätekataloge oder die Artikelliste eines Projekts einfach weitergeben oder übernehmen. Medienbrüche zwischen Maschinen- und Schaltschrankbauer gehören der Vergangenheit an.
Ebenfalls überarbeitet und deutlich schneller als bisher ist die neue Search-Engine. In kürzester Zeit stehen angeforderte Informationen in übersichtlicher Darstellung zur Verfügung. Neu sind auch Hersteller-Widgets wie zum Beispiel von Schneider Electric – sie vereinfachen die Produktauswahl erheblich. Für Hersteller interessant sind die erweiterten Statistiken zur Nutzung der von ihnen bereitgestellten Artikeldatensätze. Der Zugriff von Artikeldaten ist nach einer Registrierung kostenlos.
Neue Schnittstellen
Dank zahlreicher Schnittstellen zu PLM- und ERP-Systemen sowie zu anderen Automationsausrüstern lassen sich Arbeitsprozesse optimieren und Datenbrüche vermeiden. Die mit dem Service Pack 3 der SUITE X verfügbaren neuen Schnittstellen umfassen beispielsweise das Siemens TIA-Portal (Programmierung der Steuerung), M-Print PRO von Weidmüller (Beschriftungstexte) oder Clip Project Planning und Project Complete von Phoenix (Editieren von Klemmleisten).
Die disziplinübergreifende, datenbankbasierte E-CAD-Plattform von WSCAD ist eine modulare und skalierbare Electrical-Engineering-Lösung, die Planungs- und Entwicklungsprozesse in der Industrie und Gebäudeautomation optimal abbildet und steuert. Alle Neuheiten und Highlights zur softwaregestützten Elektrokonstruktion sind auf dem Messestand von WSCAD zu finden. Fachleute vor Ort informieren über die maßgeblichen Features und innovativen Funktionen, die einen produktiven und konsistenten Einsatz in den sechs Disziplinen für Elektrotechnik, Schaltschrankbau, Verfahrens- und Fluidtechnik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation gewährleisten.
WSCAD auf der SPS, Halle 6, Stand 328, 26. bis 28.11.2019
Ansprechpartner
Thomas Walker
+49 (172) 7886927
Über WSCAD GmbH:
Die WSCAD GmbH mit Sitz in Bergkirchen bei München bietet Unternehmen und Selbstständigen schnelle und zuverlässige E-CAD-Lösungen mit überlegenem Preis-Leistungsverhältnis für die gesamte elektrotechnische Planung und Dokumentation. Mit der modularen und skalierbaren WSCAD SUITE X Plus haben Anwender aus den Bereichen Elektrotechnik, Schaltschrankbau, P&ID, Fluidtechnik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation alle Werkzeuge an der Hand, die sie für die Planung, Projektierung und Entwicklung elektrischer Anlagen und Geräte benötigen.
Standardisieren, Wiederverwenden und Automatisieren verkürzen die Zeiten für Planung und Projektierung in erheblichem Maße bei höherer Qualität der Arbeitsergebnisse. Mit über 1,4 Millionen Artikeldaten von aktuell 287 Herstellern ist wscaduniverse.com die weltweit größte E-CAD-Datenbibliothek am Markt und einzigartig durch das Angebot für WSCAD- und Eplan*-Anwender. Die Nutzung und Einstellung von Daten ist für Anwender und Gerätehersteller kostenlos. Dienstleistungen der WSCAD Global Business Services wie Engineering und Migration Checkup, Workflow-Integration, Consulting, Schulung oder das Digitalisieren und Einlesen von Papierdokumentationen und fremder E-CAD-Formate runden das Angebotsspektrum ab.
WSCAD ist Teil der Buhl-Unternehmensgruppe, einem inhabergeführten Softwarehersteller in Deutschland, mit mehr als 700 Mitarbeitern. Die Mitarbeiter an den Standorten Bergkirchen und Würselen (Nordrhein-Westfalen) sowie ein internationales Händlernetz betreuen Kunden auf der ganzen Welt.
* Diese Marke gehört Dritten, die keine Verbindung zur WSCAD GmbH haben
Datei-Anlagen:
(886 kB)
1092086.attachment
Der neue Editor der WSCAD SUITE X Plus ist 100%-ig kompatibel zu DXF- und DWG-Daten
(6 MB)
1092097.attachment
Wer wissen möchte, welche Feldgeräte oder Komponenten in einem Schaltschrank verbaut sind, scannt mit der Kamera eines mobilen Endgerätes den QR-Code und kann sofort alle zum Bauteil gehörenden Information abrufen
(764 kB)
1092099.attachment
Nach dem Scan kann auf Originaldatenblätter und Informationen der Hersteller zugegriffen werden
(643 kB)
1092113.attachment
Die neue Schnittstelle zu Project Complete von Phoenix Contact
(275 kB)
1017970.attachment
Aktuelle und vollständige Artikeldaten aus dem weltweit größten E-CAD-Datenportal wscaduniverse.com stehen sofort zur Verfügung
(731 kB)
1092087.attachment
Mit dem neuen Editor der WSCAD SUITE X Plus können DWG- und DXF-Dateien ohne Konvertierung geöffnet und sofort damit weiter gearbeitet werden. Die bisher erforderliche Konvertierung entfällt, was besonders bei Zeichnungen mit vielen 100.000 Elementen enorm Zeit spart
(295 kB)
1092100.attachment
Komponenten sind sofort in den mit der WSCAD SUITE erzeugten Plänen identifiziert, Nachrichten können abgesetzt und Änderungen für die Dokumentation veranlasst werden
(1 MB)
1092114.attachment
Die in der TIA-Welt zusammengestellte SPS-Konfiguration lässt sich direkt in die E-CAD-Software von WSCAD importieren und nach Entwicklung des Stromlaufplans wieder ins TIA Portal zur Programmierung zurück spielen
(98 kB)
1092089.attachment
Neues Projekt anlegen
(974 kB)
1092098.attachment
3D-Ansichten der Komponenten lassen sich abrufen und drehen, vergrößern oder verkleinern
(3 MB)
1092101.attachment
WSCAD Cabinet App verdrahten
(616 kB)
1092115.attachment
Nach dem Import der in der TIA-Welt zusammengestellten SPS-Konfiguration in die WSCAD SUITE erscheinen die Elemente in gewohnter Weise im SPS-Manager. Geänderte Elemente sind mit altem und neuem Wert vor dem Überschreiben erkennbar
(4 MB)
1092090.attachment
Raum scannen und Punkte einmessen
(161 kB)
1092102.attachment
WSCAD Cabinet App verdrahten
(156 kB)
1092092.attachment
Raumbezeichnugn eingeben
(2 MB)
1092103.attachment
Die neue Version 2 der weltweit mächtigsten ECAD-Datenbibliothek wscaduniverse.com hat eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche mit schnellerer Datenbank und neuen Funktionen wie zum Beispiel die Unterstützung des ISO/IEC-Standards eCl@ss
(97 kB)
1092095.attachment
Raum in bestehenden Plan einfügen
(842 kB)
1092104.attachment
Auf wscaduniverse.com finden Anwender über 1,4 Millionen Artikeldaten von derzeit 287 Herstellern in den E-CAD-Formaten WSCAD, Eplan* und zunehmend in nativen 3D-CAD-Formaten wie dem bekannten STEP-Format
(135 kB)
1092096.attachment
...und abspeichern
(531 kB)
1092105.attachment
Neu mit wscaduniverse.com V2 ist die Einbindung von Produktkonfiguratoren verschiedener Hersteller wie zum Beispiel von Schneider Electric. Damit können Anwender anhand technischer Merkmale schneller das passende Bauteil finden
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht