Mittelstandspresse
13.09.2017
Norddeutsches Industrieunternehmen WISKA wird offizieller Förderer des HSV-Nachwuchses

Kaltenkirchen/Hamburg, 13.09.2017 (PresseBox) - Der Hamburger SV kann sich in der Saison 2017/18 erneut über eine Sponsoren-Förderung aus Kaltenkirchen freuen. WISKA, Zulieferer für Industrie, Handwerk und Schiffbau, verlängert die Partnerschaft als Unterstützer des traditionsreichen Fußball-Bundesligisten. Darüber hinaus engagiert sich WISKA als eines der ersten Unternehmen in dem neugeschaffenen Förderkreis für den HSV-Nachwuchs.
„Es beweist großes Vertrauen in die Partnerschaft, dass WISKA den HSV weiterhin unterstützt. Als Förderer der Nachwuchsmannschaften macht sich unser Partner nun auch um die Aus- und Weiterbildung unserer jungen Fußballer verdient. Dieses Engagement ist nicht hoch genug zu bewerten“, lobt HSV-Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen die weitere Zusammenarbeit.
„Der HSV hat mit dem neu gebauten Campus ein Leistungszentrum errichtet, in dem der Nachwuchs die Möglichkeit bekommt, den Sprung in den Profi-Sport zu schaffen. Als Familienunternehmen wissen wir, wie wichtig eine solche Förderung ist. Junge Menschen brauchen eine Chance sich zu beweisen. Nur so kann man die Brücke in die Zukunft schlagen. Deshalb haben wir unsere Partnerschaft um die Nachwuchsförderung erweitert.”, sagt WISKA-Geschäftsführer Ronald Hoppmann, der zusammen mit seiner Schwester Tanja Hoppmann das Unternehmen in dritter Generation führt.
Auch den Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, Dr. Dieter Gudel, freut das Engagement des neuen Förderers: „Wir sind glücklich, in WISKA einen engagierten Partner für unser Nachwuchsleistungszentrum gewonnen zu haben. Im Sinne unseres Spiel- und Standbeinprinzips ist es wichtig, unseren Nachwuchsspielern auch neben dem Fußball tiefe Einblicke in eine andere Arbeitswelt geben zu können. In diesem Bereich ist WISKA ein wichtiger Förderer.“
Für WISKA ist es wichtig, junge Menschen zu fördern – dies belegt eine Ausbildungsquote von 10 %. Neben einer umfassenden Ausbildung der Nachwuchskräfte steht dabei eigenverantwortliches Handeln im Mittelpunkt. Von internen Projekten bis hin zur Repräsentation des Unternehmens auf etablierten Messen – hier lernen Auszubildende, was es bedeutet aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.
“Die eigenen Erfahrungen sind immer noch die lehrreichsten“, sagt Ronald Hoppmann und ergänzt: „Unsere Erfahrung ist, dass Auszubildende so besonders gerne bei uns bleiben. Immerhin sind über 15 % unserer Angestellten ehemalige Auszubildende.“
Ansprechpartner
Ines Lange
+49 (4191) 508-506
+49 (4191) 508-509
Zuständigkeitsbereich: Assistentin Marketing
Über WISKA Hoppmann GmbH:
WISKA ist Hersteller von Elektroinstallationsmaterial, maritimen Lichtprodukten und CCTVKamerasystemen für Handwerk, Industrie und Schiffbau. 1919 in Hamburg gegründet, beschäftigt das Familienunternehmen heute über 260 Mitarbeiter weltweit. Das Produktportfolio umfasst u. a. Scheinwerfer, Strahler, Kühlcontainersteckdosen, Kabeleinführungen, Abzweigkästen und wird durch digitale CCTV-Technologie abgerundet.
WISKA verfügt neben einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung auch über eine direkt angeschlossene Fertigung am Firmensitz in Kaltenkirchen sowie ein weltweites Vertriebsnetz aus Vertragshändlern und Tochtergesellschaften, die eine schnelle und direkte Kundenbetreuung vor Ort sicherstellen. www.wiska.com
Datei-Anlagen:
(1 MB)
0921262.attachment
„Der HSV- und WISKA-Nachwuchs freuen sich über die weitere Zusammenarbeit: (v. l. n. r.) Monja Blödorn, Yessica Flohr, Benedict Rüter, Matti Steinmann, Marvin Rühsen, Moritz-Broni Kwarteng und Leah Schmidt am Volkspark“
(1 MB)
0921259.attachment
„Ein starkes Team für eine weitere Saison: (v. l. n. r.) Dr. Dieter Gudel, Leiter des HSVNachwuchsleistungszentrums, U21 Spieler Matti Steinmann und Moritz-Broni Kwarteng sowie Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender vom HSV, gemeinsam mit den WISKA-Auszubildenden Benedict Rüter, Leah Schmidt, Yessica Flohr, Monja Blödorn und Marvin Rühsen sowie Ronald Hoppmann, WISKA-Geschäftsführer“
(1 MB)
0921261.attachment
„Gemeinsame Sache für den Nachwuchs: (v. l. n. r.) Dr. Dieter Gudel, Leiter des HSVNachwuchsleistungszentrums, Ronald Hoppmann, WISKA-Geschäftsführer, und Heribert Bruchhagen, HSV-Vorstandsvorsitzender, vor dem Campus-Neubau des Vereins“
(445 kB)
0921260.attachment
[PDF] Pressemitteilung: Norddeutsches Industrieunternehmen WISKA wird offizieller Förderer des HSV-Nachwuchses
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht