Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

04.09.2024

Mehr Lösungen aus einer Hand für anspruchsvolle Antriebe

WITTENSTEIN plant den Erwerb von Moog Brno

Dr. Bertram Hoffmann
Dr. Bertram Hoffmann

Igersheim, 04.09.2024 (PresseBox) - Der Spezialist für cybertronische Bewegung WITTENSTEIN will sein Lösungsangebot für rotative und lineare Servomotoren und Servoaktuatoren erweitern.

Die WITTENSTEIN cyber motor GmbH – eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WITTENSTEIN SE – plant, zum 1. Oktober 2024, die Moog Brno s.r.o. mit allen dazugehörigen Produkten zu erwerben. Die Moog Brno s.r.o. hat ihren Sitz im tschechischen Brünn (Brno) und ist bis dato eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Moog Inc. Der Vertrag zwischen WITTENSTEIN und Moog wurde am vergangenen Montag, den 02. September 2024, unterzeichnet. Der angestrebte finale Vollzug steht u. a. unter Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigaben.

Am Standort Brünn werden rotative und lineare Servomotoren und -aktuatoren hergestellt, die vor allem im Maschinen- und Anlagenbau eingesetzt werden. Diese würden das Lösungsangebot von WITTENSTEIN deutlich erweitern.

Dr. Bertram Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der WITTENSTEIN SE, freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen: „Wir sehen großes Potenzial für Synergien. Die Motoren und Aktuatoren aus Brünn wären eine starke Ergänzung für das bisherige Lösungsangebot von WITTENSTEIN.“

Die Moog Inc. ist ein weltweit tätiger Entwickler, Hersteller und Integrator von Präzisionssteuerungskomponenten und -systemen. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.moog.com.

Ansprechpartner

Hans Moritz Seidel
+49 7931 493-10374
Zuständigkeitsbereich: Pressesprecher

Über WITTENSTEIN SE:

Mit weltweit rund 2.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 498 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2023/24 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der cybertronischen Bewegung. Die Unternehmensgruppe besitzt eine überragende Kompetenz zur Beherrschung und Weiterentwicklung aller relevanter Technologien der mechatronischen Antriebstechnik und umfasst sechs innovative Geschäftseinheiten. Entwickelt, produziert und vertrieben werden unter anderem hochpräzise Servoantriebe und Linearsysteme, Servosysteme und -motoren sowie cybertronische Antriebssysteme, u. a. für den Maschinen- und Anlagenbau, die Luft- und Raumfahrt oder die Öl- und Gas-Exploration. Nanotechnologie und Softwarekomponenten ergänzen das Portfolio. Die WITTENSTEIN gruppe (www.wittenstein.de) ist an 25 Standorten und in mehr als 45 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten vertreten.

Datei-Anlagen:


(365 kB)
1488360.attachment

Dr. Bertram Hoffmann


(1 MB)
1488361.attachment

WITTENSTEIN Logoskulptur


(40 kB)
1488362.attachment

Werk Brünn


(169 kB)
1488363.attachment

[PDF] Pressemitteilung: Mehr Lösungen aus einer Hand für anspruchsvolle Antriebe