Drucken TOP-THEMEN
02.04.2015 - Fachartikel - Beauty / Wellness / Gesundheit
Weltgesundheitstag 7. April - AlpenSole - Wirkung erleben in Bad Reichenhall
AlpenSole aus der Saline Bad Reichenhall direkt in die Nase
. Weltgesundheitstag am 7. April – Gratis-Sole im Kurmittelhaus
. 1500 Patienten pro Jahr im Kurmittelhaus
Der Weltgesundheitstag der WHO steht heuer am 7. April unter dem Thema Lebensmittelsicherheit, im weitesten Sinne zählen dazu auch Nahrungsmittelallergien, die auch für Atemwegserkrankungen und Asthma verantwortlich sind, also für eine Entzündung der Atemwege. Im Bad Reichenhaller Kurmittelhaus der Moderne wird Asthma unter anderem mit Alpensole-Inhalationen behandelt, am 7. April gibt es von 10 bis 12 Uhr die Möglichkeit, kostenlos an einer so genannten Raum-Inhalation teilzunehmen.
Die Alpensole für die Inhalation wird durch Soleleitungen von zertifizierten Bad Reichenhaller Heilquelle direkt zum Freiluft-Inhalatorium Gradierhaus im Königlichen Kurgarten, zur RupertusTherme, zu Kliniken und auch in das Kurmittelhaus der Moderne gepumpt. Hier können asthmakranke Patienten die Alpensole entweder mit einem speziellen Apparat direkt in die Nase oder in den Mund einatmen, oder aber sich in der Raum-Inhalation von der natürlichen Bad Reichenhaller Alpensole einnebeln lassen. Anders als in Dampfgrotten in Thermen-Landschaften kann hier der Patient in einer eigenen Kabine 20 Minuten lang die heilende Wirkung des Sole-Nebels für sich alleine genießen.
Nicht nur Kurgäste kommen gerne zur Inhalation, sondern auch Einheimische zwischendurch, „auch meine Mitarbeiter und ich gehen gerne in die Raum-Inhalation, zum Beispiel wenn sich ein Schnupfen ankündigt“, verrät Ramona Walsleben, Therapieleiterin des Kurmittelhauses des Moderne. Die Raum-Inhalation wird auch gerne für atemwegserkranke Kinder verwendet, „wir haben öfters auch Mütter hier die ihre Babys mit dem Kinderwagen mit in die Kabine nehmen“. Eine 20-Minuten-Anwendung kostet normalerweise 11,75 Euro, „am Weltgesundheitstag 2015 wollen wir allen Besuchern ein kostenloses Probe-Inhalieren ermöglichen“, so Walsleben.
Wenn der Termin für die Gratis-Inhalation am 7. April doch zu kurzfristig ist, dann bietet sich die nächste Möglichkeit am ‚Bad Reichenhaller Gesundheitstag‘ am 13. Juni 2015.
1500 Patienten im Jahr
Das Kurmittelhaus der Moderne gehört seit 2009 zur ‚ANTHOJO‘-Gruppe, die von den Brüdern Georg und Thomas Anagnostpoulos gegründet wurde. Neben dem Kurmittelhaus der Moderne und der Rehaklinik ‚Prinzregent Luitpold‘ in Bad Reichenhall zählen noch zehn weitere Einrichtungen zur Gruppe. Im Kurmittelhaus der Moderne werden neben der ambulanten Rehabilitation nach Operationen auch Schmerztherapien angeboten, sowie Atemwegserkrankungen behandelt. Pro Jahr werden durchschnittlich 1500 Patienten von rund 40 Mitarbeitern wie Ärzten, Therapeuten und Kranken-schwestern behandelt.
http://www.bad-reichenhall.com/de/home/