Drucken TOP-THEMEN
27.05.2014 - Event - Messen / Events
Digitale Erfolgsrezepte für Mittelständler
Event in Unterschleißheim
(Initiative Mittelstand) Rund 450 Unternehmer erfahren heute bei @NTRIEB MITTELSTAND, wie sie mithilfe digitaler Technologien mehr Umsatz erzielen und sich fit für den Wettbewerb machen. Zu der ganztägigen Veranstaltung im Dolce Munich Unterschleissheim haben Telekom und der BVMW eingeladen. Die Eventreihe @NTRIEB MITTELSTAND hat seit 2013 schon mehr als 5.000 Mittelständler aus ganz Deutschland erreicht.Ein Tischler, der schnell im Internet gefunden und gebucht wird. Eine Bäckerin, die über Facebook neue Kuchenkäufer gewinnt. Ein Versicherungsmakler, der mithilfe der Cloud unterwegs seine Kundendaten pflegt. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele haben heute rund 450 Mittelständler bei der Veranstaltung @NTRIEB MITTELSTAND in München Unterschleißheim gelernt, wie sie die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend für ihr Geschäft nutzen – unabhängig von Unternehmensgröße und Wissensstand.
Zu dem Event hatten Telekom und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) eingeladen, unterstützt von führenden IT- und Telekommunikationsunternehmen wie etwa Microsoft, Dell und Nokia. @NTRIEB MITTELSTAND tourt schon im zweiten Jahr durch ganz Deutschland und hat bereits mehr als 5.000 Mittelständler erreicht. „Der deutsche Mittelstand muss sich fit machen fürs digitale Zeitalter, um im internationalen Wettbewerb weiterhin ganz vorn mitzuspielen“, sagte Jessica Wunder, Leiterin Segmentmarketing kleine, mittelständische Unternehmen und Public Cloud bei der Telekom, heute im Dolce Munich Unterschleissheim. „Wir zeigen Unternehmern, wie sie mithilfe digitaler Technologien ihren Umsatz noch in diesem Jahr steigern können.“
Renommierte Experten aus der IT- und Telekommunikationsbranche haben den Besuchern in Vorträgen und Themenforen die „sechs Schritte zum digitalen Unternehmenserfolg“ erklärt. Angefangen bei Schritt eins „Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung für Ihr Geschäft“ mit Tipps beispielsweise zur professionellen E-Mail und Firmenwebseite – bis hin zu Schritt sechs „Schaffen Sie digitale Marktplätze und zusätzliche Kundenkontakte“ zu Themen wie Online-Handel und Suchmaschinenoptimierung. „Das Internet kann, wenn man es klug einsetzt, für den Mittelstand wie ein Wachstums-Turbo wirken“, sagte BVMW-Präsident Mario Ohoven in München.
Hintergrund der Eventreihe: Noch schöpfen viele kleinere und mittelgroße Firmen hierzulande die Möglichkeiten des Internets für ihr Geschäft nicht aus. Ein Beispiel: 97 Prozent der Internetnutzer in Deutschland kaufen auch online ein. Doch jedes fünfte mittelständische Unternehmen präsentiert sich nicht einmal mit einer eigenen Firmenwebseite.
@NTRIEB MITTELSTAND ist Teil der Wissensplattform „mittelstand DIE MACHER“ (www.mittelstand-die-macher.de). In den kommenden Monaten sind Mittelständler beispielsweise in Leipzig und Darmstadt zu weiteren Events eingeladen. Darüber hinaus unterstützt @NTRIEB MITTELSTAND die Unternehmer mit redaktionellen Beiträgen und konkreter Beratung auf der Webseite events.mittelstand-die-macher.de sowie auf Facebook, Twitter und Google+.
Weitere Links
Alle Filme rund um die Eventreihe: www.mittelstand-die-macher.de/...
Das detaillierte Veranstaltungsprogramm: events.mittelstand-die-macher.de/agenda/muenchen
Bildunterschrift:
So können Mittelständler noch in diesem Jahr ihre Umsätze steigern – Jessica Wunder von der Telekom und Beststellerautor Edgar K. Geffroy erklären 450 Unternehmern beim Event @NTRIEB MITTELSTAND, wie Firmen die Chancen der Digitalisierung nutzen.