Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

10.01.2025

❌ Sensible Daten DSGVO-konform schützen ❌ Datenschutz gezielt von persönlich identifizierbaren Informationen ❗

Wie man PII richtig schützt: Von relationalen Datenbanken bis hin zu XML und JSON oder Excel-Dateien❗

Das im Jahr 2011 eingeführte Datenmaskierungs-Tool IRI FieldShield wurde entwickelt, um persönlich identifizierbare Informationen (PII) und andere sensible Daten in strukturierten relationalen Datenbanken (RDB) zu identifizieren, zu kategorisieren und zu anonymisieren. Darüber hinaus kann FieldShield auch mit festen oder getrennten Dateien, XML- und JSON-Dateien, Excel-Dokumenten sowie ASN.1-CDR-Dateien arbeiten.
Das im Jahr 2011 eingeführte Datenmaskierungs-Tool IRI FieldShield wurde entwickelt, um persönlich identifizierbare Informationen (PII) und andere sensible Daten in strukturierten relationalen Datenbanken (RDB) zu identifizieren, zu kategorisieren und zu anonymisieren. Darüber hinaus kann FieldShield auch mit festen oder getrennten Dateien, XML- und JSON-Dateien, Excel-Dokumenten sowie ASN.1-CDR-Dateien arbeiten.

Babenhausen, 10.01.2025 (PresseBox) - Persönlich identifizierbare Informationen: Wie man PII in einer Datenbank richtig schützt!

Das im Jahr 2011 eingeführte Datenmaskierungs-Tool IRI FieldShield wurde entwickelt, um persönlich identifizierbare Informationen (PII) und andere sensible Daten in strukturierten relationalen Datenbanken (RDB) zu identifizieren, zu kategorisieren und zu anonymisieren.

Darüber hinaus kann FieldShield auch mit festen oder getrennten Dateien, XML- und JSON-Dateien, Excel-Dokumenten sowie ASN.1-CDR-Dateien arbeiten. Ergänzend dazu bietet IRI DarkShield Unterstützung für relationale Datenbanken und weitere Datenquellen.

In diesem Artikel werden die typischen Schritte beschrieben, um PII in relationalen Datenbanken zu klassifizieren, aufzuspüren, zu maskieren und die Ergebnisse zu überprüfen. Weiterführende Links zu detaillierten Beschreibungen der einzelnen Schritte sind ebenso hinterlegt.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Ansprechpartner

Amadeus Thomas
+49 (6073) 711403
+49 (6073) 711405

Über JET-Software GmbH:

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:

Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen

Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen

Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken

Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen

Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten

Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit

Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren

Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren

PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren

Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Datei-Anlagen:


(261 kB)
1514384.attachment

Das im Jahr 2011 eingeführte Datenmaskierungs-Tool IRI FieldShield wurde entwickelt, um persönlich identifizierbare Informationen (PII) und andere sensible Daten in strukturierten relationalen Datenbanken (RDB) zu identifizieren, zu kategorisieren und zu anonymisieren. Darüber hinaus kann FieldShield auch mit festen oder getrennten Dateien, XML- und JSON-Dateien, Excel-Dokumenten sowie ASN.1-CDR-Dateien arbeiten.


(269 kB)
1480112.attachment

Erstmals veröffentlicht im Jahr 2011, hilft das IRI FieldShield Datenmaskierungstool dabei, personenbezogene Daten (PII) oder andere sensible Daten in strukturierten relationalen Datenbankquellen (RDB) zu klassifizieren, zu finden und zu anonymisieren. FieldShield unterstützt auch fixed und delimited Dateien, Flat XML- und JSON-Dateien, Excel- und ASN.1-CDR-Dateien. Das Schwesterprodukt IRI DarkShield unterstützt ebenfalls relationale Datenbanken, aber auch andere Quellen.


(304 kB)
1480109.attachment

Erstmals veröffentlicht im Jahr 2011, hilft das IRI FieldShield Datenmaskierungstool dabei, personenbezogene Daten (PII) oder andere sensible Daten in strukturierten relationalen Datenbankquellen (RDB) zu klassifizieren, zu finden und zu anonymisieren. FieldShield unterstützt auch fixed und delimited Dateien, Flat XML- und JSON-Dateien, Excel- und ASN.1-CDR-Dateien. Das Schwesterprodukt IRI DarkShield unterstützt ebenfalls relationale Datenbanken, aber auch andere Quellen.


(494 kB)
1131153.attachment

IRI FieldShield ist eine Datenmaskierungssoftware, die sensible Daten in Datenbanken und Dateien schützt. Sie ermöglicht die Anonymisierung oder Pseudonymisierung sensibler Daten, um Datenschutzanforderungen zu erfüllen und Datenschutzrisiken zu minimieren. Mit verschiedenen Maskierungstechniken werden die Daten geschützt, während ihre Integrität erhalten bleibt.


(14 MB)
1284026.attachment

Die preisgekrönten datenzentrierten Sicherheitslösungen der IRI Datenschutz Suite und der IRI Voracity Datenmanagement-Plattform bieten umfassende Tools zur Datenklassifizierung, PII-Ermittlung und Datenmaskierung. Diese Tools identifizieren und maskieren persönlich identifizierbare Informationen (PII) sowie andere sensible Daten aus verschiedenen Quellen. Sie unterstützen bei der Einhaltung von Datenschutzgesetzen wie CCPA, GDPR, HIPAA und vielen anderen internationalen Vorschriften.