Mittelstandspresse
10.01.2014
GvW Graf von Westphalen berät Blackhawk Network bei der Übernahme der RETAILO AG
Hamburg, 10.01.2014 (PresseBox) - Die Blackhawk Network Holding, Inc. erweitert ihr internationales Vertriebsnetz im Prepaid-Segment durch Übernahme der RETAILO AG mit Sitz in Köln. GvW Graf von Westphalen hat den US-Konzern bei der Transaktion beraten. Über die Höhe des Transaktionsvolumens wurde Stillschweigen vereinbart.
Die börsennotierte Blackhawk Network-Gruppe gehört mehrheitlich zum Safeway-Konzern, einem der größten US-amerikanischen Einzelhandelsunternehmen. Seit vielen Jahren betreut das GvW-IT-Team um Dr. Daniel Michel Blackhawk Network in Deutschland.
Blackhawk Network betreibt ein führendes, weltweites Netzwerk von Prepaid-Zahlungsprodukten zur Abwicklung des Vertriebs von Geschenkkarten, Prepaid-Mobilfunkprodukten und Finanzdienstleistungen. Das Unternehmen mit Sitz in Pleasanton, Kalifornien, hat sich durch die Übernahme der RETAILO AG 40.000 neue Verkaufsstellen erschlossen. Mit Vertriebspartnern wie REWE, dm-drogerie markt, Kaiser's Tengelmann und Aral sowie internationalen Top Marken Partnern wie Douglas, IKEA, C&A, Tchibo und Media-Saturn besteht Blackhawks Netzwerk nunmehr aus ca. 70.000 Verkaufsstellen in der Region Europa, Nahost und Afrika (EMEA). Weitere Informationen sind unter www.blackhawknetwork.com erhältlich.
Die RETAILO AG ist Europas Marktführer in der Multi-Channel-Distribution von Prepaidkarten. Das Unternehmen behält seinen Sitz in Köln und soll als Geschäftsbereich von Blackhawk Network weitergeführt werden. Weitere Informationen sind unter www.retailo.de erhältlich.
GvW hat Blackhawk Network unter Federführung des Münchener Partners Robert A. Heym (Corporate/M&A) mit einem standortübergreifenden Team bestehend aus den Partnern Dr. Daniel Michel (IP/IT), Dr. Frank Tschesche (Tax), Dr. Carsten Bittner (Fusionskontrolle), Dr. Malte Evers (Arbeitsrecht), sowie dem Assoziierten Partner Felix Wolf (Corporate/M&A, Leitung Due Diligence) und den Associates Dr. Antonia Kallmayer, Dr. Theresia Gondro, Dr. Philipp Wallau (alle Corporate/M&A) und Marius Bodenstedt (Arbeitsrecht) beraten.
Ansprechpartner
Dr. Tim Nesemann
+49 (89) 689077-0
+49 (89) 689077-100
Über Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB:
GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht