Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

18.11.2013

Dem Öl auf der Spur

11. Kieler Marktplatz: Öl im Meer - Eintrag, Vermeidung, Detektion und Bekämpfung

[PDF] Programm
[PDF] Programm

Kiel, 18.11.2013 (PresseBox) - Erdöl ist als Ausgangsprodukt für die Erzeugung verschiedenster Kunststoffe heute unverzichtbar geworden, jedoch kommt es immer wieder zu spektakulären Unfällen, bei denen Öl in die Ozeane gelangt. Das Maritime Cluster Norddeutschland - Geschäftsstelle Schleswig-Holstein und das Exzellenzcluster Ozean der Zukunft der CAU zu Kiel erläutern im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Kieler Marktplatz" das Thema

Öl im Meer - Eintrag, Vermeidung, Detektion und Bekämpfung

am Donnerstag, den 21. November 2013, um 16.00 Uhr

im Großer Sitzungssaal, Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH,

Lorentzendamm 22, 24103 Kiel

Nach der Einführung in das Thema Ölförderung im Meer wird das Sicherheitskonzept der Bohr- und Förderinsel Mittelplate erläutert. Sie liegt im Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und gilt weltweit als Best-Practice Beispiel für eine umweltgerechte Ölförderung. Anschließend wird über die technologischen Herausforderungen der Reinigung von Bilgenwasser auf Schiffen berichtet. Zum Abschluss stellt der Marktplatz moderne Methoden zur Öldetektion als auch neueste Forschungsergebnisse zum biologischen Abbau von Erdöl vor.

Der Kieler Marktplatz ist eine gemeinsame Veranstaltung vom Maritimen Cluster Norddeutschland und dem Exzellenzcluster Ozean der Zukunft. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich bei: Chris Jakobs, jakobs@wtsh.de

Anmerkung für die Redaktion:

Der Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“ untersucht mit 250 Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen den Ozean- und Klimawandel, um Chancen und Risiken gemeinsam zu bewerten und ein nachhaltiges Management der Ozeane und mariner Ressourcen zu entwickeln.

Das Maritime Cluster Norddeutschland ist das Branchennetzwerk der maritimen Wirtschaft für Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg mit den Kernkompetenzen Innovation, Förderung und Kooperation.

Ansprechpartner

Sybill Brechtel
+49 (431) 66666-869
+49 (431) 66666-769
Zuständigkeitsbereich: Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Annette Preikschat
Zuständigkeitsbereich: Koordinatorin Technologie- und Wissenstransfer

Martina Baum
Zuständigkeitsbereich: Geschäftsstelle Schleswig-Holstein

Datei-Anlagen:


(221 kB)
0626956.attachment

[PDF] Programm


(161 kB)
0626957.attachment

[PDF] Pressemitteilung: Dem Öl auf der Spur