Mittelstandspresse
02.08.2013
SEPA-Frist verrinnt - noch ein halbes Jahr

Frankfurt am Main, 02.08.2013 (PresseBox) - Wie die Verbandsbeauftragte des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft e.V.(BVMW), - FrankfurtRheinMain, Cornelia Gärtner mitteilte, läuft die Frist zur Umstellung der Kontodaten auf das neue System unter Verwendung der sogenannten International Bank Account Number (IBAN) in einem halben Jahr unweigerlich ab (1. Februar 2014).
Frau Gärtner erklärte: "Das könnte für viele mittelständische Unternehmen, die sich diesbezüglich keine Gedanken machen, zu finanziellen Engpässen oder gar zur Katastrophe führen."
Um den Unternehmern und Gewerbetreibenden zu helfen, hat sich eine Arbeitsgruppe von Spezialisten unter dem Dach des BVMW bereits im letzten Jahr zusammengeschlossen. Durch Aufklärung auf der Internetseite der Arbeitsgruppe sepa.bvmw-ffm.de und spezielle Veranstaltungen können alle, die potentiell betroffen sind - und dies sind all diejenigen, die Zahlungsdienste in Anspruch nehmen -, sich informieren und/oder externe Hilfe anfordern.
Die nächste Veranstaltung des BVMW Arbeitskreis SEPA findet, speziell für Unternehmen, am 5. September 2013 in Kooperation mit der Santander Bank statt.
Weiterhin berichtete die Verbandsbeauftragte Cornelia Gärtner, dass seit Gründung des Arbeitskreises 2012 bereits über 1600 kleine und mittelständische Unternehmen Rat gesucht und gefunden haben. An dieser großen Zahl ist abzulesen, wie verunsichert viele Unternehmer sind.
Als Grund hierfür ist das falsche Verhalten der Politiker zu nennen, die den Aufwand dieser Umstellung nicht wahrgenommen haben. Außerdem wird nun kurz vor der Bundestagswahl von keiner Seite auf die Missstände hingewiesen, um keinen Staub aufzuwirbeln. Selbst ein mahnender Brief der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht weist auf die große Bedeutung dieser milliardenschweren Umwälzung des gesamten Zahlungsverkehrssystems hin.
Versäumnisse auf der ganzen Linie, die durch die Initiative des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft etwas kompensiert werden sollen.
"Noch ist Zeit, die entsprechenden Änderungen in aller Ruhe vorzunehmen und wir sind gerne zur Unterstützung bereit, nur die Zeit vergeht im Fluge..." so Cornelia Gärtner, Verbandsbeauftragte des BVMW und Sprecherin der Arbeitsgruppe.
Ansprechpartner
Cornelia Gärtner
+49 (69) 9586-1188
Zuständigkeitsbereich: Verbandsbeauftragte
Datei-Anlagen:
(25 kB)
0599180.attachment
Die Arbeitsgruppe SEPA des BVMW besteht aus folgenden Mitgliedern: v.l. Armin Gerhardt, CEO EFiS Financial Solutions AG; v.r. Cornelia Gärtner, BVMW Verbandsbeauftragte FrankfurtRheinMain; h.l. Dennis Kunschke, Rechtsanwalt bei Allen & Overy LLP; h.r. Sebastian Schieke, Managing Director bei SCITUS GmbH
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht