Mittelstandspresse
07.02.2013
Neues Fachbuch über Datenintegration beschreibt Talend Open Studio
Professorin Ines Rossak von der FH Erfurt hat ein Lehrbuch zu Datenintegration herausgegeben. Das Werkzeug des Autorenteams: Talend Open Studio
Nürnberg, 07.02.2013 (PresseBox) - Talend, ein weltweit führender Anbieter von Open-Source-Software, freut sich über das erste Fachbuch zum Thema Datenintegration auf Basis von Talend Open Studio. Mit einem Autorenteam aus Studenten und Absolventen der FH Erfurt hat die Herausgeberin Professorin Dr. Ines Rossak das Fachbuch mit dem Titel „Datenintegration: Integrationsansätze, Beispielszenarien, Problemlösungen, Talend Open Studio“ jetzt im Carl Hanser Verlag veröffentlicht. Ines Rossak lehrt und forscht auf dem Gebiet der Datenbanken und Informationssysteme an der FH Erfurt und beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit den Themen ETL, Datenintegration, MDM und Data Quality.
„Wer technisch detaillierte Hintergrundinformationen und Software rund um Datenintegration sucht, findet mit Webinaren, Downloads und White Papers alles, was das Herz eines erfahrenen Programmierers begehrt“, erläutert Frau Professorin Rossak. „Umso erstaunter waren wir, dass weltweit bisher unseres Wissens kein einziges Fachbuch existierte, das Studenten und Unternehmen einen ganzheitlichen Einstieg in die Thematik bietet.“
Das neue Buch stellt einen praktischen Ratgeber für Studenten, aber auch für kleinere und mittlere Unternehmen dar, die noch keine umfassenden Datenintegrationsprojekte umgesetzt haben, sich aber über den Einsatz und die Möglichkeiten umfassend informieren wollen. Anhand eines Praxisbeispiels aus der Auto-Vermietungsbranche wird die bei einer Fusion von Unternehmen notwendige Datenkonsolidierung mit all ihren Herausforderungen geschildert. Dabei werden die im Prozess typischen Probleme aufgegriffen und behandelt, die wichtigsten Komponenten von Talend Open Studio vorgestellt und deren Funktionsweise jeweils am Beispiel erklärt. Zusätzliche Übungsaufgaben am Ende jeden Abschnitts dienen der praktischen Vertiefung.
Bei der Software entschied sich das Team um Frau Professorin Rossak aus mehreren Gründen für Talend Open Studio als Grundlage des Buches. „Im kommerziellen Bereich wird der Markt beherrscht durch Produkte von Informatica, IBM, SAS, SAP und Oracle. Deren Systeme bieten einen enormen Funktionsumfang, sind aber auch entsprechend kostspielig“, weiß Frau Professorin Rossak. „Wir haben uns daher für einen Open-Source-Ansatz entschieden und da fiel die Wahl schnell auf Talend, weil es neben umfassender Funktionalität, intuitiver Bedienung und sehr gutem Kosten-Nutzen-Verhältnis vor allem auch wichtige Bereiche wie Datenmigration, MDM und Data Quality mit abdeckt.“
„Wir freuen uns ganz besonders, dass Frau Professorin Rossak in ihrem Fachbuch zu Datenintegration die Möglichkeiten unserer kostenlosen Lösung Talend Open Studio vorstellt“, so Christopher Hackett, Vice President Northern Europe bei Talend. „Vom Ergebnis sind wir begeistert und empfehlen das Buch ohne Einschränkungen als fundierten und praxisorientierten Einstieg in die Thematik.“
Über Talend
Talend bietet echt skalierbare Integration. Von kleinen Projekten bis hin zu unternehmensweiten Installationen maximiert die hochgradig skalierbare Talend-Plattform für Daten-, Anwendungs- und Geschäftsprozessintegration den Wert von Informationen in einer Organisation und optimiert über ein nutzenbasiertes Subskriptionsmodell den Return on Investment. Die flexible Architektur von Talend eignet sich für Big-Data-Umgebungen und lässt sich leicht an zukünftige IT-Plattformen anpassen. Alle Talend-Produkte teilen sich einen Satz leicht bedienbarer Werkzeuge, so dass sich auch die Fähigkeiten der Entwickler in den Teams skalieren lassen. Mehr als 4.000 Unternehmen weltweit nutzen Lösungen und Services von Talend. Das Unternehmen hat Hauptniederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien und betreibt ein globales Netz aus Technik- und Servicepartnern. Mehr Informationen finden Sie unter www.talend.com.
Kontakte für Journalisten:
Public Footprint GmbH
Thomas Schumacher
Tel./ Fax: +49 214 8309 7790
E-Mail: schumacher@public-footprint.de
Web: www.public-footprint.de
Talend
Yves de Montcheuil
Vice President of Marketing
Tel.: +33 1 46 25 06 06
E-Mail: yvesm@talend.com
Web: http://www.talend.com
Ansprechpartner
Yves de Montcheuil
+33 (1) 462506-06
+49 (911) 41080250
Zuständigkeitsbereich: Vice President of Marketing
Datei-Anlagen:
(228 kB)
0550919.attachment
Professorin Ines Rossak von der FH Erfurt
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht