Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

05.12.2011

Acht der landesbesten IHK-Auszubildenden kommen aus der Region Heilbronn-Franken

Landesbestenehrung 2011

Die Landesbesten aus der Region Heilbronn-Franken: IHK-Geschäftsführerin Renate Rabe (von. li.), Rouven Beck, Timo Draxler, Jürgen Ziegler, Marlene Keppler, Sabrina Lehmann, Steffen Wolfertz, Sascha Engbarth, IHK-Vizepräsidentin Kirsten Hirschmann (Es fehlt: Felix Janotta)
Die Landesbesten aus der Region Heilbronn-Franken: IHK-Geschäftsführerin Renate Rabe (von. li.), Rouven Beck, Timo Draxler, Jürgen Ziegler, Marlene Keppler, Sabrina Lehmann, Steffen Wolfertz, Sascha Engbarth, IHK-Vizepräsidentin Kirsten Hirschmann (Es fehlt: Felix Janotta)

Heilbronn, 05.12.2011 (PresseBox) - Am 2. Dezember kürten die baden-württembergischen IHKs ihre Prü-fungsbesten 2011 in insgesamt 116 Berufen. Acht von ihnen kommen aus der Region Heilbronn-Franken.

Seit 2007 ehren die IHKs in Baden-Württemberg die besten Auszubildenden eines Jahrgangs. Voraussetzung: Sie müssen mit der Note "sehr gut" und der Höchstpunktzahl aller Auszubildenden des jeweiligen Berufs in ganz Baden-Württemberg abgeschlossen haben. In diesem Jahr kommen acht der Landesbesten aus der Region Heilbronn-Franken.

"Eine starke Leistung", freut sich Kirsten Hirschmann, Vizepräsidentin der IHK Heilbronn-Franken, die den acht Besten aus der Region die Glückwünsche der IHK überbrachte. "Unsere Wirtschaft braucht engagierte, pfiffige Köpfe."

Dass in diesem Jahr wiederum acht Spitzen-Azubis aus der Region Heilb-ronn-Franken kommen, ist für Hirschmann ein Zeichen dafür, wie engagiert sich die Unternehmen und ihre Ausbildungsverantwortlichen um die Ausbil-dung ihres Fachkräftenachwuchses bemühen. "Diese Auszeichnung ist auch ein Kompliment an die Ausbildungsbetriebe."

Landesbeste 2011 aus der Region Heilbronn-Franken

- Rouven Beck, Schöntal: Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel; Würth Industrie Service GmbH & Co. KG, Bad Mergentheim

- Timo Draxler, Neuenstadt am Kocher: Technische/-r Zeichner/-in Fachrich-tung: Stahl- und Metallbautechnik; MBM Konstruktionen GmbH, Möckmühl

- Sascha Engbarth, St. Wendel: Oberflächenbeschichter/-in; Sitiana GmbH, Beilstein

- Felix Janotta, Beilstein: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in Fach-richtung: Karosseriebautechnik; AUDI AG, Neckarsulm

- Marlene Keppler, Untergruppenbach: Fachkraft für Lebensmitteltechnik; FrieslandCampina Germany GmbH, Heilbronn

- Sabrina Lehmann, Rosengarten: Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau,Sportpark Gaildorf.com GmbH; Gaildorf

- Steffen Wolfertz, Würzburg: Produktionstechnologe/-in, ROTO FRANK Bauelemente GmbH, Bad Mergentheim

- Jürgen Ziegler, Künzelsau: Fachlagerist/-in; Rüdinger Spedition GmbH, Krautheim

Ansprechpartner

Martina Förch
+49 (7131) 9677-107
+49 (7131) 9677-117
Zuständigkeitsbereich: Stabsstelle Public Relations

Achim Ühlin
+49 (7131) 9677-107
+49 (7131) 9677-117
Zuständigkeitsbereich: Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datei-Anlagen:


(1 MB)
0430731.attachment

Die Landesbesten aus der Region Heilbronn-Franken: IHK-Geschäftsführerin Renate Rabe (von. li.), Rouven Beck, Timo Draxler, Jürgen Ziegler, Marlene Keppler, Sabrina Lehmann, Steffen Wolfertz, Sascha Engbarth, IHK-Vizepräsidentin Kirsten Hirschmann (Es fehlt: Felix Janotta)