Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

12.10.2011

BVDW: Programm und Referenten der "Bewegtbild im Web"-Konferenz stehen fest

Über 30 Top-Referenten diskutieren zur Zukunft von Bewegtbild im Web

[PDF] Pressemitteilung: BVDW: Programm und Referenten der
[PDF] Pressemitteilung: BVDW: Programm und Referenten der "Bewegtbild im Web"-Konferenz stehen fest

Düsseldorf, 12.10.2011 (PresseBox) - Das Programm der "Bewegtbild im Web"-Konferenz des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. wartet mit führenden Branchenexperten und kreativen Köpfen auf. Am 27. Oktober 2011 eröffnet Daniel Knapp mit einer visionären Keynote den neuen Kongress im RADIALSYSTEM V in Berlin. Die Konferenzteilnehmer erwarten spannende Diskussionen und Vorträge von über 30 Top-Speakern. Im Mittelpunkt der Veranstaltung für Werbungtreibende, Kreative und Medienmacher steht die Frage nach dem Zukunftspotenzial von "Bewegtbild im Web". Weitere Informationen und Konferenztickets unter www.bewegtbild-konferenz.de und unter www.bvdw.org.

Hochkarätiges Vortragsprogramm rund um Bewegtbild im Web

Die Teilnehmer der "Bewegtbild im Web"-Konferenz dürfen sich auf zahlreiche Impulsstatements und spannende Diskussionsrunden mit über 30 hochkarätigen Referenten im Programm freuen. Nach der Eröffnungs-Keynote von Daniel Knappmann (IHS Screen Digest) präsentiert Paul Mudter (IP Deutschland) erste Lösungsansätze für die wichtige Frage nach InPage- oder InStream-Bewegtbildwerbung. Dieses Thema greift unter anderem auch das Abschlusspanel mit Matthias Ehrlich (United Internet Media) und Claude Schmit (Super RTL) auf. Sascha Martini (Neue Digitale / Razorfish) stellt in seinem Vortrag die Frage, wie Branded Entertainment die Markenkommunikation antreibt, den Einfluss von Social Media auf die Online-Bewegtbildinhalte thematisiert Curt Simon Harlinghausen (AKOM360), während Sandra Funck (Paramount Pictures Germany) die Chancen in der Vermarktung von Entertainment Programmen im digitalen Zeitalter vorträgt. In einer dritten Vortragsreihe referiert Andreas Türck (pilot entertainment) über Storytelling im Web und die Erfolgsfaktoren und Trends im Bewegtbild-Markt. Gleichzeitig debattiert Oliver Knappmann (Zattoo TV) über die Zukunft des Fernsehens in einer sich verändernden Medienlandschaft. Im Anschluss wird der DMMA OnlineStar 2011 als einer der wichtigsten Kreativ- und Branchenawards in Gold, Silber und Bronze verliehen.

Die Referenten der "Bewegtbild im Web"-Konferenz:

- Klaus Ahrens (pilot group)

- Stefanie Behr (Bavaria Film interactive)

- Matthias Ehrlich (United Internet Media und 1&1 Internet)

- Roland Eisenbrand (ONEtoONE)

- Marco Feuchter (Goviral)

- Ercin Filizli (VISION UNLTD. CREATIVE WORX)

- Grit Fischer (Caligari Film)

- Raoul Fischer (Werben & Verkaufen)

- Sandra Funck (Paramount Pictures Germany)

- Norbert Gierlich (TV1)

- Dominik Grollmann (INTERNETWORLD Business)

- Arndt Groth (Joost Media)

- Curt Simon Harlinghausen (AKOM360)

- Dr. Alexander Hogertz (Hogertz Rechtsanwälte)

- Patrick Holtkamp (Parasol Island)

- Björn Hoven (FremantleMedia)

- Daniel Knapp (IHS Screen Digest)

- Oliver Knappmann (Zattoo TV)

- Carsten Kollmus (zoom.in Deutschland)

- Frederic Komp (BRAINPOOL Artist and Content Services)

- Thomas Lückerath (DWDL.de)

- Sascha Martini (Neue Digitale / Razorfish)

- Paul Mudter (IP Deutschland)

- Stefan Benno Müller (VZnet Netzwerke)

- Michael Ortlepp (Deutsche Telekom)

- Ralph-Bernhard Pfister (Werben & Verkaufen)

- Claude Schmit (Super RTL)

- Dr. Christoph Schneider (maxdome)

- Holger Schöpper (Videoplaza)

- Ingrid Schutzmann (INTERNETWORLD Business)

- Sascha Schwingel (teamWorx Television & Film)

- Barbara Thielen (RTL Television)

- Andreas Türck (pilot entertainment)

- Patrick Wassel (Faktor 3)

- Andreas Wildfang (EYZ Media und Realeyz)

Offizieller Pre-Event zum DMMA OnlineStar 2011

Die "Bewegtbild im Web"-Konferenz findet erstmals als offizieller Pre-Event zum DMMA OnlineStar 2011 in der Kreativ- und Szene-Location RADIALSYSTEM V am 27. Oktober 2011 in Berlin statt. Veranstaltet wird die "Bewegtbild im Web"-Konferenz durch den Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

Informationen zu Rednern, Programm, Kooperationsmöglichkeiten und Tickets sowie aktuelle Nachrichten und Show-Cases rund um Online-Videos und Bewegtbild im Web finden sich auf der offiziellen Konferenzwebseite unter www.bewegtbild-konferenz.de.

Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage und unter www.bvdw.org.

Ansprechpartner

Mike Schnoor
+49 (211) 600456-25
+49 (211) 600456-33
Zuständigkeitsbereich: Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

Über Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.:

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.

Datei-Anlagen:


(105 kB)
0415627.attachment

[PDF] Pressemitteilung: BVDW: Programm und Referenten der "Bewegtbild im Web"-Konferenz stehen fest


(123 kB)
0415628.attachment

Bewegtbild Logo