Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

14.06.2010

Heiße Diskussionen und viele Erkenntnisse auf dem inconso Interessententag bei PharmLog

 

Heiße Diskussionen und viele Erkenntnisse auf dem inconso Interessententag bei PharmLog
Heiße Diskussionen und viele Erkenntnisse auf dem inconso Interessententag bei PharmLog

Bad Nauheim, 14.06.2010 (PresseBox) - inconso lud zum Interessententag bei der PharmLog Pharma Logistik GmbH in Bönen (Westfalen) und eine große Schar Logistik- und IT-Verantwortliche folgte dem Ruf. Die äußerst komplexen Anforderungen des Pharma-Dienstleisters werden vor Ort im inconsoWMS X performant und flexibel erfüllt. Daher setzte sofort nach den einleitenden Vorträgen von Wilfried Pfuhl, Mitglied des Vorstands der inconso AG, PharmLog Geschäftsführer Hans-Peter Meid und seinem IT-Leiter Hans-Peter Pelger sowie inconso-Projektleiter Dr. Gerhard Köhler eine intensive Diskussion ein.

Fragen und Antworten kreisten um vier klar umrissene Schwerpunkte. Zum einen wurden die pharmaspezifischen Besonderheiten der Abläufe und Anforderungen intensiv diskutiert; immerhin stellten Unternehmen der Pharmabranche eine große Teilnehmergruppe. Mit großem Engagement wurde herausgearbeitet, wie PharmLog sein Distributionszentrum hoch effizient entlang von Aufgaben steuert wie vollständige Bestands- und Chargensicherheit, Auslieferung nach FEFO-Prinzip (first expired- first out) und vor allem der Sicherstellung einer tagesgenauen Abarbeitung jedes eingehenden Auftrags mit dem sogenannten Tagesabschluss.

Alle Fragen hierzu wurden von PharmLog und inconso ebenso offen und bereitwillig beantwortet wie die Nachfragen und Beiträge zum sorgfältigen Auswahlprozess für den Lösungsdienstleister mit Marktanalyse, Referenzbesuchen und Workshops und zu Organisation und Verlauf des vielschichtigen Projektes, bei dem neben der Einführung des neuen Lagerverwaltungssystems gleichzeitig die gesamte IT-Landschaft auf eine neue Basis gestellt wurde.

Beeindruckt zeigten sich die Teilnehmer auch von dem logistischen Facettenreichtum des Lagers: Unter anderem finden sich neben dem vollautomatischen Hochregallager zwei zweigeschossige Hallen mit drei großen Kommissionierbereichen für Originalkartons (Datenfunk und Wiegetechnik), Anbrüche (Pickby-Light) im Kühllager und im Normaltemperaturbereich sowie die Versandhalle (Paketsorter, Putby-Voice und RFIDgestützte Stapler). Im Rahmen des inconsoWMS X und zur leistungsorientierten Steuerung des Distributionszentrums implementierte der führende Anbieter von Consulting- und Softwarelösungen für die Logistik in Deutschland unter anderem vier bereichsbezogene Leitstände, die von einem übergeordneten Steuerzentrum aus koordiniert werden.

Angesichts dieser Vielfalt war es kein Wunder, dass die abschließende Besichtigungsrunde in kleinen Gruppen kein Ende nehmen wollte. "Wie man eine so komplexe Anlage flexibel und performant steuert, ist immer interessant, und heute blieb keine Frage offen", meinte ein Teilnehmer. "Wir hätten nicht gedacht, dass wir mit so reichen Erkenntnissen nach Hause fahren würden."

Ansprechpartner

Sigrid Jung-Salzinger
+49 (6032) 3480
+49 (6032) 348100
Zuständigkeitsbereich: Leiterin Marketing & Kommunikation

Julia Graumann
+49 (6032) 348-2356
+49 (6032) 3481-00
Zuständigkeitsbereich: Marketing & Kommunikation

Über Körber Supply Chain Software GmbH:

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Deutschland.

360 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Köln, Münster, Stuttgart und Tours (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.

Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) und dem SAP Logistics Execution System (SAP LES), das Transport Management und das Enterprise Ressource Management für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.

Die inconso AG ist Mitglied der Hamburger C1 Group, die das Leistungsspektrum spezialisierter Beratungs-, Software- und IT-Service-Unternehmen zu einem integrierten Beratungsangebot bündelt.

Datei-Anlagen:


(4 MB)
0301092.attachment

Heiße Diskussionen und viele Erkenntnisse auf dem inconso Interessententag bei PharmLog