Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

27.03.2009

Jubilarehrung bei der WITTENSTEIN AG

Dank für langjähriges Engagement an 48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Die Jubilare und Rentner 2008 der WITTENSTEIN AG  wurden im Hotel Bundschu in Bad Mergentheim geehrt
Die Jubilare und Rentner 2008 der WITTENSTEIN AG wurden im Hotel Bundschu in Bad Mergentheim geehrt

Igersheim, 27.03.2009 (PresseBox) - 48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WITTENSTEIN AG wurden kürzlich für ihre 10- und sogar 40jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. "Sie schreiben mit Ihren Geschichten jedes Jahr die Geschichte des Unternehmens", so verdeutlichte Vorstandsvor-sitzender Dr. Manfred Wittenstein einmal mehr, dass "seine" Mitarbeiter zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren des Unternehmens gehören.

In Einzelportraits sind alle Jubilare und Rentner im jährlich neu aufgelegten Jubilarbuch "festgehalten", so dargestellt, wie sie als Person sind und wie sie auch außerhalb ihres Berufs leben. Oder wie es Dr. Manfred Wittenstein ausdrückte: "Sie wurden fotografiert wie es mit Stars gemacht wird, denn Sie sind unsere Stars."

Bei musikalischer Umrahmung im Hotel Bundschu in Bad Mergentheim genossen die Geehrten erstmals eine "WITTENSTEIN Schafferle-Mahlzeit" und ließen sich die Suppe und den Nachtisch persönlich von den Vorstandsmitgliedern Dr. Manfred Wittenstein, Karl-Heinz Schwarz und Klaus Spitzley servieren. Anschließend erhielten sie aus den Händen des Vorstandes, zusammen mit Betriebsratsmitglied Michael Schlor, Isolde Veit, Leiterin Personalbetreuung, sowie Personalleiter Dr. Michael Geier ihr Jubilarbuch mit persönlicher Widmung.

Dr. Manfred Wittenstein ging in seiner Ansprache auch auf die aktuelle Weltwirtschaftskrise ein: "Maschinenbau im Allgemeinen ist ein zyklisches Geschäft, das spürte auch unser Unternehmen in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder. Eine Krise birgt aber auch immer die Chance, gestärkt und neu aufgestellt aus ihr hervor-zugehen."

Der dienstälteste unter den Jubilaren des Abends war Reinhard Oppitz. Für 40 Berufsjahre, sein Engagement und seinen Ideenreichtum bei der WITTENSTEIN AG (die anfänglich noch DEWITTA hieß) wurde er geehrt. Beides bringt er seit 1987 in der Qualitätssicherung ein, zuvor war er in anderen Bereichen tätig.

Die Jubilare 2008 der WITTENSTEIN AG:

10jährige Betriebszugehörigkeit: Ulrich Boelcke, Armin Bott, Tobias Burger, Peter Deisling, Peter Düchs, Ingrid Edelmann, Jürgen Ehrenfeld, Angelika Engert, Alexander Fuchs, Sven Galonska, Jürgen Guckenberger, Joachim Haas, Jasmin Herwarth, Bernd Hinderhofer, Elke Hitzfelder, Steffen Hofmann, Martin Horn, Kerstin Hüsken, Dr. Thomas Kalker, Hartmut Kampa, Jürgen Kehrwald, Torsten Kemmer, Joachim Laichinger, Gerhard Lang, Hans-Peter Lehr, Torsten Lind, Susanne Löber, Andreas Mei, Jürgen Metzger, Brigitte Metzner, Waldemar Neetzel, Gerhard Philp, Peter Pikart, Ivan Radanovic, Gerold Raubacher, Margarete Reupsch, Günther Rollmann, Bettina Sattelberger, Ute Schenk, Matthias Schnupp, Xaver Schützenmeier, Knuth Schwarz, Peter Sohn, Karin Spang, Dieter Waldmann, Harald Wiessmann

20jährige Betriebszugehörigkeit: Eva-Maria Bahner, Renate Diedering, Erika Friedrich, Theodor Helmle, Werner Hofmann, Peter Kühweg, Karl-Georg Melber, Kata Said, Heike Schäfer, Karl-Heinz Schwarz

30jährige Betriebszugehörigkeit: Gerhard Dittmann

35jährige Betriebszugehörigkeit: Manfred Wittenstein

40jährige Betriebszugehörigkeit: Reinhard Oppitz

Rente: Bernd Voigt

Ansprechpartner

Sabine Maier
+49 (7931) 493-10399
+49 (7931) 493-10301
Zuständigkeitsbereich: Leiterin Presse

Datei-Anlagen:


(1 MB)
0193099.attachment

Die Jubilare und Rentner 2008 der WITTENSTEIN AG wurden im Hotel Bundschu in Bad Mergentheim geehrt


(720 kB)
0193101.attachment

Für 40jährige Treue zum Unternehmen wurde Reinhard Oppitz (rechts) von Klaus Spitzley, Vorstandsmitglied der WITTENSTEIN AG (links), geehrt