Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

21.02.2025

Akkreditierung nach IT-Sicherheitskatalog

Zum Jahresende 2024 erhielt die GUTcert von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Akkreditierung nach IT-Sicherheitskatalog gemäß § 11 Absatz 1b Energiewirtschaftsgesetz.

Berlin, 21.02.2025 (PresseBox) - Die GUTcert ist damit eine der wenigen Zertifizierungsstellen, die in diesem Bereich DAkkS-akkreditierte Zertifizierungen auf der Grundlage des Konformitätsbewertungsprogramms zur Akkreditierung von Zertifizierungsstellen für den IT-Sicherheitskatalog für Energieanlagenbetreiber durchführen und entsprechende Zertifikate ausstellen darf.

Das Zertifizierungsverfahren nach IT-Sicherheitskatalog für einen Anlagenbetreiber wurde bereits erfolgreich abgeschlossen. Die GUTcert scheute hier keine Kosten und Mühen und ließ den verantwortlichen Auditor für die Auditierung einer Offshore-Windpark-Anlage vorbereitend an einem abenteuerlichen Sicherheitstraining inklusive Hubschrauberabsturztraining in ein Wasserbecken teilnehmen. Weitere Zertifizierungsverfahren sind bereits in Planung.

Audits mit Fachexpertenbegleitung

In den ersten Audits nach Absatz 1b werden die Auditoren-Teams jeweils von einem Fachexperten unterstützt: mit fundiertem Wissen über die technischen Grundlagen der Erzeugung und der Anlagensteuerung, verschiedene Anlagenkategorien, rechtliche Rahmenbedingungen und die IT-Infrastrukturen für den Anlagenbetrieb – Scope des ISMS nach IT-Sicherheitskatalog für Betreiber von Energieanlagen.

Ansprechpartner

Nicole Petzke
+49 30 2332021-266

Über GUTcert GmbH:

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.

Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.

Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.