Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

04.05.2011

Das Gesicht des Unternehmens entscheidend mitgeprägt

Clariant ehrt 54 Jubilare am Standort Gendorf für ihre Verbundenheit mit dem Unternehmen

Erinnerungen an 1.485 Jahre Engagement in Gendorf: Die bei der Feier in Raitenhaslach anwesenden Dienstjubilare und frischgebackenen Pensionäre zusammen mit Standortleiter Dr. Peter Blickle (2. Reihe, rechts), Betriebsratsvorsitzendem Reinhard Brandhuber (1. Reihe, 3. von links) und den Organisatoren von der Personalabteilung (Foto: Kumpfmüller).
Erinnerungen an 1.485 Jahre Engagement in Gendorf: Die bei der Feier in Raitenhaslach anwesenden Dienstjubilare und frischgebackenen Pensionäre zusammen mit Standortleiter Dr. Peter Blickle (2. Reihe, rechts), Betriebsratsvorsitzendem Reinhard Brandhuber (1. Reihe, 3. von links) und den Organisatoren von der Personalabteilung (Foto: Kumpfmüller).

Burgkirchen, 04.05.2011 (PresseBox) - „Ihr Kommen zeigt, dass Sie nach wie vor mit Clariant und vor allem dem Standort Gendorf verbunden sind“, freute sich Clariant-Standortleiter Dr. Peter Blickle angesichts der großen Zahl an Gästen bei der Jubilarfeier. Mehr als 50 Jubilare und 17 Jungpensionäre waren dazu in den Gasthof des Klosters Raitenhaslach gekommen. Ihnen dankte Blickle herzlich im Namen des Unternehmens für ihren jahrzehntelangen Einsatz und unterstrich: „Jeder von Ihnen hat ein Stück Gendorf mit geprägt und gestaltet.“

Rückblick

Seit 40 Jahren sind neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Clariant verbunden. Sie begannen 1970 ihren Berufsweg noch bei der damaligen Hoechst AG. Fünfzehn Jahre später, also im Jahr 1985, begannen 45 Mitarbeiter der Clariant ihre berufliche Laufbahn, ebenfalls noch bei der Hoechst AG. Blickle erinnerte daran, dass sich in diesem Jahr die Welt von einer der größten Wirtschaftskrisen zu erholen begann. Auch bei Hoechst setzte man die Zeichen auf Wachstum und begann wieder vermehrt, jungen Leuten einen Ausbildungsplatz anzubieten. „Mit Ihrer Erfahrung und durch Ihr persönliches Engagement sind Sie heute der besonders wichtige Mittelbau und damit ausgesprochen wertvoll für unser Unternehmen“, versicherte Blickle.

Dank des Betriebsratsvorsitzenden

Für die langjährige Verbundenheit mit dem Werk und das gemeinsame Einstehen für die Clariant und das Werk Gendorf dankte Reinhard Brandhuber, Betriebsratsvorsitzender am Standort Gendorf. Brandhuber gab einen kurzen Überblick über die wichtigsten Projekte des zurückliegenden Jahres und verwies auf die „starke Belastung“ der Belegschaft. Mit den Worten „Es geht wieder in die richtige Richtung“ brachte er seine Zuversicht über die weitere Entwicklung des Unternehmens zum Ausdruck.

Mit einem Dank an die Organisatoren der Veranstaltung beendete der Betriebsratsvorsitzende seine Ausführungen und wünschte den Anwesenden und ihren Familien Glück und Erfolg.

Jubilare (40 Jahre):

Gerhard Drescher, Gerhard Höcketstaller, Angelika Hohenstein, Helmut Keck, Max Müller, Anton Probst, Hans-Jürgen Schmitz, Robert Ströber, Alfons Wolfgruber

Jubilare (25 Jahre):

Andreas Baltinger, Dr. Peter Berchtold, Jutta Czernin, Georg Dechantsreiter, Rupert Deser, Sabine Dronia, Werner Eisensamer, Udo Engl, Alfons Fischer, Murteza Gökduman, Dr. Thomas Gries, Klaus Habeck, Stefan Hausladen, Stephanie Huber, Ewald Kannler, Peter Klaski, Torsten Klinger, Jürgen Knoll, Rüdiger Kröhl, Helmut Kummerer, Karl Kurz, Helmut Leidmann, Lorenz Lohmair, Udo Lommer, Karl-Otto Lösch, Helmut Madl, Manuela Makrakis, Andreas March, Robert Mehlstäubl, Olaf Meyer, Erich Mühlthaler, Alois Neulinger, Stephan Putz, Georg Ramlsberger, Reinhard Rieger, Siegfried Scheichl, Dr. Franz Xaver Scherl, Werner Schneiderbauer, Rudolf Seidl, Alfons Stadler, Johann Stadler, Dr. Achim Stankowiak, Alfred Stockner, Albert Stoiber, Josef Wagner

Altersteilzeit / Pensionäre

Walter Bauer, Konrad Binsteiner, Numan Duman, Wolfgang Edenhoffer, Erich Eisbrenner, Dr. Wolfram Fritsche-Lang, Heiner Katzenberger, Rainhard Löffler, Gerald Neuwirth, Elvira Ottenthaler, Walter Radowanowitsch, Hans-Jörg Schneider, Heinrich Scholz, Matthäus Steiner, Markus Unterhitzenberger, Sebastian Unterstaller, Helmut Zingerle

Ansprechpartner

Dr. Robert Deser
+49 (8679) 7-5393
+49 (8679) 7-3087
Zuständigkeitsbereich: Pressesprecher

Über InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG:

Clariant in Deutschland

Clariant – Exactly your chemistry

Clariant ist ein global tätiges, weltweit führendes Unternehmen der Spezialitätenchemie.

Das Unternehmen ist global mit über 100 Konzerngesellschaften vertreten und beschäftigt rund 17 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist Muttenz bei Basel, Schweiz. Im Jahr 2010 erzielte Clariant einen Umsatz von 7,12 Milliarden Schweizer Franken (etwa 5,69 Milliarden Euro). Das operative Geschäft von Clariant gliedert sich in zehn Business Units: Additives; Detergents & Intermediates; Emulsions; Industrial & Consumer Specialties; Leather Services; Masterbatches; Oil & Mining Services; Paper Specialties; Pigments und Textile Chemicals.

Clariant setzt auf nachhaltiges Wachstum, das auf der eigenen Innovationskraft beruht.

Die hochklassigen Produkte und Dienstleistungen von Clariant spielen in den Herstellungs- und Verarbeitungsprozessen der Kunden eine entscheidende Rolle oder verleihen deren Endprodukten wertsteigernde Eigenschaften.

In Deutschland ist Clariant mit vier Gesellschaften vertreten, darunter die weltweit größte Gesellschaft des Konzerns: die Clariant Produkte (Deutschland) GmbH. Insgesamt arbeiten rund 4 100 Mitarbeiter für die deutschen Clariant-Gesellschaften. An zehn Produktionsstandorten stellt Clariant in Deutschland eine breite Palette chemischer Spezialitäten her, die mehrere tausend einzelne Produkte umfasst. Sie spielen in den Herstellungs- und Verarbeitungsprozessen der Kunden eine entscheidende Rolle oder verleihen deren Endprodukten wertsteigernde Eigenschaften.

www.clariant.de

Datei-Anlagen:


(134 kB)
0377623.attachment

Erinnerungen an 1.485 Jahre Engagement in Gendorf: Die bei der Feier in Raitenhaslach anwesenden Dienstjubilare und frischgebackenen Pensionäre zusammen mit Standortleiter Dr. Peter Blickle (2. Reihe, rechts), Betriebsratsvorsitzendem Reinhard Brandhuber (1. Reihe, 3. von links) und den Organisatoren von der Personalabteilung (Foto: Kumpfmüller).